Aktuelles

Veranstaltung: Böllis® Stroh Strukturpellets in Mobilställen

Geschrieben von Jörg Fasselt | 04.11.25 07:38

Viele Hühnerfüße – und plötzlich ist die Einstreu nass?

In großen Freilandhaltungen nutzt meist nur ein Teil der Herde den Auslauf aktiv. In Mobilställen dagegen gehen nahezu alle Hennen regelmäßig ins Freie – oft 90 bis 100 %. Sobald es regnet oder die Böden im Winter aufgeweicht sind, bringen unzählige Hühnerfüße jede Menge Feuchtigkeit und Schmutz in den Stall zurück. Das führt häufig zu nasser Einstreu und hartnäckiger „Plackenbildung“ in den Scharrbereichen.

Um diesem Problem zu begegnen, setzen immer mehr Mobilstallbetriebe auf Böllis® Stroh Strukturpellets. Sie gelten als besonders saugstarke, hygienische und arbeitsfreundliche Alternative zu klassischer Stroheinstreu.

Wie diese Pellets entstehen und welche Erfahrungen Landwirte damit gemacht haben, erläutern wir gemeinsam mit dem Bundesverband Mobile Geflügelhaltung e.V. in unserem Praxisvortrag am 28. Januar 2026. Wir berichten aus erster Hand, wie sich das Material in unterschiedlichen Mobilstallsystemen bewährt hat – und warum es längst mehr ist als nur eine Einstreualternative.

Termin:

28. Januar 2026, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Ort:

Online-Seminar

Kosten:
  • BVMG-Mitglieder: kostenfrei
  • Nicht-BVMG-Mitglieder: 35 EUR
  • Exklusiv für unsere Kunden / Interessenten: kostenfrei
    Wichtig: Ergänze bei der Anmeldung deinen Nachnamen mit dem Zusatz "(über Bösing Agrar)"
Anmeldung: hier geht's zur Anmeldung